Autor | Leischner, Karl Friedrich ; |
---|---|
Titel | Vollständig theoretisch-praktische Anleitung zur geschmackvollen und eleganten Verfertigung aller Arten Papparbeiten, |
Untertitel | als Toiletten, Etuis, Arbeitstaschen und Körbchen, Bilderrahmen, Wandkörbe, Häuser, Festungen, Thürme, Vasen und einer Menge anderer Gegenstände; nebst einer gründlichen Anweisung zur Fabrication der Cartons. Nach den neuesten Methoden und Modellen, ingleichen zur Pappen- und Spielkarten-Fabrikation und der Verfertigung der gauffrirten, satinirten und vergoldeten Papiere. |
Publikationsjahr | 1832 |
Reihe | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke, Bd. 59 |
Publikationsort | Weimar |
Verlag/Herausgeber | Voigt |
Sprache | Deutsch |
Illustrationen | Ja |
Beschreibung |
Behandelt werden: Werkstoffe und Herstellung der Pappen; die Verfertigung der Papparbeiten mit Anwendung der Instrumente, Zuschneiden der Pappen und der Zeichnung der Grundrisse. Bindemittel der Papparbeiten: Verschiedene Kleister, tierische Leime und Gummitraganthleim. Spielzeuge und Modelle aus Pappe; Verschönerung und Verzierung der Papp-arbeiten ( Saffian-, Maroquinpapier; gauffriertes Papier; Anstreichen, Färben und Lackieren der Papiere; Polieren und Schleifen; Auftrag des Flittergoldes; Herstellen von Papierblumen. Fabrikation der Spielkarten und zum Schluss eine interessante, jedoch ungenaue Beschreibung eine Statue durch Pappmasse und Aufleimen von Pappe zu formiren, mittels einer Gipshohlform, dann Zusammennähen der Stücke ( ! ) und einer weiteren Überklebung der Figur zur grösseren Festigkeit mit weiteren Papierbögen. Zusammenfassung nach der Auflage Weimar 1852. |
Ausgaben | Weitere dt. Auflagen: Bearbeitet von C. Schmied, Voigt, Weimar 1841 | nach den neuesten Hülfsmitteln und nach eigenen Erfahrungen bearb. und verb. von A. Kirsch, Voigt, Weimar 1852 | bearbeitet von H. Krehan, Voigt, Weimar 1866. |
Referenzen | Engelmann 1844 / 50, Schießl 1989 |